Wir verbauen nur hochwertig verarbeitete Fenster von unseren Herstellern, welche uns schon über Jahre beliefern und von dessen Qualität wir überzeugt sind.
Kunststoff
Unsere Kunststofffenster bieten wir mit verschiedenen Profilgrößen an:
- Standard 76mm tiefes Kammerprofil mit 67mm oder 85mm als Rahmenbreite
- für besondere Anforderungen 88mm tiefes Kammerprofil mit 78mm oder 92mm als Rahmenbreite
Als Hersteller für Kunststofffenster haben wir die Firma "HEWE- Fensterbau" aus Diemelstadt als langjährigen Partner. Hewe verwendet das Kömmerling System.

Holz
Unsere Holzfenster gibt es in verschiedenen Profilen, welche auch für Häuser mit Denkmalschutz eine gute Wahl sind.
Bei dem Fenster selbst kann man verschiedene Holzarten wählen um für den jeweilige Örtlichkeit das bestmögliche Ergebnis zu ermöglichen.
Als Hersteller für Holzfenster haben wir seit mehreren Jahren die Firma "EGE", welche an mehreren Standorten in Deutschland vertreten ist.

Aluminium
Unsere Aluminiumfenster gibt es in einem 72W System.
Aluminium Fenster stehen für Langlebigkeit und können in fast nahezu allen Farbnuancen gestaltet werden.
Des Weiteren erfüllen Aluminiumfenster alle Dämmwerte wie z.B. auch ein Kunststofffenster.
Als Hersteller für Aluminiumfenster haben wir seit mehreren Jahren die Firma "EGE", welche an mehreren Standorten in Deutschland vertreten ist. EGE verwendet das System von Heroal.

Alle Fenster gibt es natürlich auch in unterschiedlichen Farben und sind auch als Balkontür, PSK-Tür & Hebeschiebetür möglich.
Fenstererneuerung im Altbau:
Bei der Fenstererneuerung im Altbau achten wir stets darauf so wenig Aufbruch & Dreck wie möglich zu erzeugen. Als erstes wird das Fenster mit einer spezial Maschine freigeschnitten, sodass die Fensterleibungen beim späteren rausnehmen des Fensterrahmens nicht beschädigt werden. Danach wird der alte Fensterrahmen rausgeschnitten und das nun freie Fensterloch gesäubert. Nun beginnt der Einbau des neuen Fensters, dabei wird auf stets darauf geachtet, dass man von Außen eine konstruktive Wasserabführung in Form einer Fensterbank hat, damit später keine Schäden am Gebäude entstehen. Der Fensterrahmen wird an allen Seiten fachgerecht für einen Altbau abgedichtet, die Wandanschlussfugen werden beidseitig luftdicht mit einer z.B. Leiste passend zum Fenster & einem Dichtmittel verschlossen, dies hat den Vorteil das später kein weiteres Gewerk die Fensterleibungen bei putzen muss und Sie nach dem Fensteraustausch in Ruhe ihr neues Premiumfenster genießen können.
Fenstereinbau im Neubau:
Beim Fenstereinbau im Neubau achten wir stets darauf das Fenster nach den neusten Standards und bestmöglich einzubauen. Dabei verwenden wir Dichtmittel, welche die die Wandanschlussfuge luftdicht & regenfest abdichtet. Des Weiterem achten wir drauf eine konstruktive Wasserabführung in Form einer Fensterbank oder einer wasserführenden Unterbankdichtfolie, damit der Neubau auch vor Wettereinflüssen bis Fertigstellung der Außenfassade geschützt ist. Auf Wunsch verschließen wir die Anschluss fugen zusätzlich mit einer Leiste passend zum Fenster.