Haustüren bezeichnet man oft als Aushängeschild des Hauses
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Haustüren an, welche von Qualität und Langlebigkeit überzeugen. Sie können zwischen Kunststoff, Aluminium, Holz oder eine Mischung aus mehreren Materialien auswählen und finden sicherlich Ihre Traumhaustür.
Unsere Haustüren beziehen wir nur über Hersteller und Lieferanten, mit denen wir über Jahre hinweg nur positive Erfahrungen gemacht haben.
Kunststoff:
Bei unseren Kunststoff-Haustüren vertrauen wir seit Jahren auf die Firma HEWE-Fensterbau aus Diemelstadt, das Kunststoffprofil aus Hause Kömmerling und Füllungen von Rodenberg.
Kunststoff-Haustüren zeichnen sich durch gute Wärmedämmung, Pflegeleichtigkeit, günstigem Preis (im Vergleich zu anderen Materialien) und einer großen Auswahl an Farben & Gestaltung aus.

Aluminium:
Als Hersteller für unsere hochwertigen Aluminium-Haustüren vertrauen wir auf HEWE-Fensterbau und EGE, welche beide ein Heroal Aluminiumprofil & Rodenberg Füllungen verbauen.
Aluminium-Haustüren stehen für Ihre Langlebigkeit und hochwertige Verarbeitung. Des Weiterem haben Aluminium-Haustüren eine gute Wärmedämmung und eine große Auswahl an unterschiedlicher Gestaltungsmöglichkeiten.
Über unseren Lieferanten KRUSE-Türen aus Brilon beziehen wir noch Haustüren aus dem Hause PIRNAR, diese zeichnen sich durch ein außergewöhnliches Design aus.

Holz:
Holz-Haustüren wirken natürlich und stilbewusst. Wir beziehen über den Hersteller EGE hochwertig verarbeitete Holz-Haustüren, welche entweder aus Holz oder Holz mit Aluminium Deckschicht bestehen.
Über unseren Lieferant KRUSE-Türen aus Brilon beziehen wir zusätzlich noch Holz-Haustüren aus dem Hause RUKU, welche hochwertige Akzente setzen.
Holz-Haustüren stehen für Natürlichkeit & Nachhaltigkeit. Des Weiterem kommen die Türen von der Wärmedämmung an eine Kunststoff- oder Aluminium-Haustür dran.

Haustürkataloge


Kunststoff & Aluminium:
Hier finden Sie eine Auswahl an Rodenberg-Haustürfüllungen, fast alle Varianten sind als Kunststoff- & Aluminiumtür erhältlich.
Es gibt Füllungen mit:
- Kunststoffdeckschicht,
- Aluminiumdeckschicht,
- Echtholzdeckschicht
- Keramik-/Steindeckschicht


(alle Haustürfüllungen gibt es in sämtlichen Farben)
Haustürfüllungen werden grundsätzlich in Einsatzfüllungen und Aufsatzfüllungen unterschieden:
Einsatzfüllungen werden wie eine Glasscheibe bei einem Fenster in den Haustürflügelrahmen verglast, dadurch ist der Flügelrahmen von beiden Seiten sichtbar und die Füllung kann jederzeit ohne große Probleme ausgetauscht werden. Eine Einsatzfüllung ist auch preisgünstiger als eine Aufsatzfüllung.
Aufsatzfüllungen gibt es sowohl einseitig als auch beidseitig, diese Art von Füllung wird auf den Flügelrahmen geklebt, sodass dieser nicht mehr erkennbar ist, optisch hat so die Tür ein ganz anderen Charakter. Eine Aufsatzfüllung gibt es sowohl einseitig wie auch beidseitig.
Jede Variante hat Vorteile auf ihre eigene Art. Gerne können Sie uns kontaktieren um mit uns die beste Variante für Ihr Vorhaben abzustimmen.

Aluminium:
Wenn Sie oben noch keine passende Aluminium-Haustür gefunden haben, können Sie sich gerne die Kataloge aus dem Hause PIRNAR anschauen, dort finden Sie eine Auswahl an einzigartigen Ausführungen. Die Türen aus dem Hause PIRNAR beziehen wir über unseren Lieferant KRUSE-Türen aus Brilon.
Holz & Holz-Aluminium:
Holz-Haustüren wirken natürlich und werden aus einem nachwachsenden Rohstoff hergestellt. Es gibt Varianten, welche nur aus Holz bestehen und es gibt die Variante Holz-Aluminium. Ob ein klassischer Stil oder modern und schlicht, werden Sie gewiss eine passende Haustür finden.
Wir haben zwei Hersteller, welche keinen Wunsch auslassen:
Sicherheit bei einer Haustür:
Ein großes Thema im Bereich Haustüren ist die Sicherheit, unsere Haustürmodelle haben mindestens eine 3-Punkte Verriegelung verbaut, auf Wunsch wird auch eine Verriegelung mit mehr Verriegelungspunkten verbaut.
Des Weiterem kann man die Türen auch mit einer automatischen Verriegelung ausstatten, dies bedeutet, dass an wenn die Tür verschlossen wird, oben und unten automatisch ein Riegel zum verschließen rauskommt, so haben Sie selbst wenn Sie nicht abschließen ein guten Schutz gegen Einbrecher.
Als weiterem Sicherheitspunkt kann man noch eine Bandseitensicherung verbauen oder einen Schutzbeschlag mit Bohrschutz auswählen.